|
Abbildung ähnlich / Serviervorschlag
|
|
Rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung:
Mehl-Mix rustikal - glutenfrei
Beschreibung:
Der glutenfreie Mehl-Mix rustikal von Hammermühle schmeckt vor allem in Kombination mit verschiedenen Samensorten hervorragend. Rezepte wie, helles Mischbrot und Sonnenblumenbrot sind auf der Verpackung aufgedruckt und lassen sich kinderleicht selbst backen. Durch den Anteil an glutenfreiem Sauerteig ideal geeignet für pikante Quiches, Quark-Öl-Teige und natürlich Brot.
Neben glutenfreien und eiweißarmen Frischbroten, haltbaren Broten und Brötchen hat der Hersteller Hammermühle auch Mehle, Brotbackmischungen, Gebäcke, Snacks, Teigwaren und vieles mehr im Sortiment. Die verwendeten Materialen - ausschließlich Maisgrieß und Maismehl – stammen aus einer Spezialmühle um dem hohen Anspruch an die Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln gerecht zu werden.
QUERFOOD glutenfrei leben. Glutenfreie Lebensmittel bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Weitere zahlreiche und leckere Produkte von
Hammermühle finden Sie hier bei QUERFOOD glutenfrei leben.
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern.
Grundrezept für Brot:
500g Mehl-Mix rustikal, 7g Trockenhefe, 1 EL Zucker und 1-2 TL Salz vermengen. Mit 400g handwarmen Wasser (oder halb Wasser, halb Buttermilch) verkenten, dann 20g zerlassene Margarine unterkneten. In einer vorbereiteten Backform abgedeckt 45 Min. gehen lassen. Mit zerlassener Margarine bestreichen und einschneiden. Backen: 200°C, 50-60 Min. im vorgeheizten Backofen.
Schinken-Waffeln:
150g rohen Schinken und 1 Zwiebel fein würfeln und anbraten. 60g Margarine cremig rühren, 5 Eier nach und nach zufügen, 200g Mehl-Mix rustikal und 1/2 TL Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. 125g lauwarmes Wasser und 60g Schmand zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten, Schinken- und Zwiebelwürfel unterheben. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Oregano gut abschmecken. Backen: Im Waffeleisen auf Stufe 5.
Inhalt: 1kg
Mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck Rückseite
Zutaten und Nährwerte gem. der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Zutaten:
Maisstärk e , Kartoff elstärke, Mai smehl , Kastanie nmehl, glutenfreier T rockensauerteig (Reismehl), Verdickungsmittel: Guarkern mehl .
Kann Spuren von Milcheiweiß, Lupine und Soja enthalten.
Hergestellt in Deutschland.
100g enthalten durchschnittlich:
Energie |
1523 kJ / 359 kcal |
Fett |
1,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,1 g |
Kohlenhydrate |
84,0 g |
davon Zucker |
1,2 g |
Ballaststoffe |
3,0 g |
Eiweiß |
2,0 g |
Salz |
0,01 g |
Verantwortlicher Inverkehrbringer:
Hammermühle GmbH
Hauptstrasse 181
D - 67489 Kirrweiler
Rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung:
Mehl-Mix rustikal - glutenfrei
Beschreibung:
Der glutenfreie Mehl-Mix rustikal von Hammermühle schmeckt vor allem in Kombination mit verschiedenen Samensorten hervorragend. Rezepte wie, helles Mischbrot und Sonnenblumenbrot sind auf der Verpackung aufgedruckt und lassen sich kinderleicht selbst backen. Durch den Anteil an glutenfreiem Sauerteig ideal geeignet für pikante Quiches, Quark-Öl-Teige und natürlich Brot.
Neben glutenfreien und eiweißarmen Frischbroten, haltbaren Broten und Brötchen hat der Hersteller Hammermühle auch Mehle, Brotbackmischungen, Gebäcke, Snacks, Teigwaren und vieles mehr im Sortiment. Die verwendeten Materialen - ausschließlich Maisgrieß und Maismehl – stammen aus einer Spezialmühle um dem hohen Anspruch an die Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln gerecht zu werden.
QUERFOOD glutenfrei leben. Glutenfreie Lebensmittel bei Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Weitere zahlreiche und leckere Produkte von
Hammermühle finden Sie hier bei QUERFOOD glutenfrei leben.
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern.
Grundrezept für Brot:
500g Mehl-Mix rustikal, 7g Trockenhefe, 1 EL Zucker und 1-2 TL Salz vermengen. Mit 400g handwarmen Wasser (oder halb Wasser, halb Buttermilch) verkenten, dann 20g zerlassene Margarine unterkneten. In einer vorbereiteten Backform abgedeckt 45 Min. gehen lassen. Mit zerlassener Margarine bestreichen und einschneiden. Backen: 200°C, 50-60 Min. im vorgeheizten Backofen.
Schinken-Waffeln:
150g rohen Schinken und 1 Zwiebel fein würfeln und anbraten. 60g Margarine cremig rühren, 5 Eier nach und nach zufügen, 200g Mehl-Mix rustikal und 1/2 TL Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. 125g lauwarmes Wasser und 60g Schmand zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten, Schinken- und Zwiebelwürfel unterheben. Den Teig mit Salz, Pfeffer und Oregano gut abschmecken. Backen: Im Waffeleisen auf Stufe 5.
Inhalt: 1kg
Mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck Rückseite
Zutaten und Nährwerte gem. der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV)
Zutaten:
Maisstärk e , Kartoff elstärke, Mai smehl , Kastanie nmehl, glutenfreier T rockensauerteig (Reismehl), Verdickungsmittel: Guarkern mehl .
Kann Spuren von Milcheiweiß, Lupine und Soja enthalten.
Hergestellt in Deutschland.
100g enthalten durchschnittlich:
Energie |
1523 kJ / 359 kcal |
Fett |
1,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,1 g |
Kohlenhydrate |
84,0 g |
davon Zucker |
1,2 g |
Ballaststoffe |
3,0 g |
Eiweiß |
2,0 g |
Salz |
0,01 g |
Verantwortlicher Inverkehrbringer:
Hammermühle GmbH
Hauptstrasse 181
D - 67489 Kirrweiler
Die letzten 5 Bewertungen:
Autor: Angelika Malchin, 04.04.2009
Autor: Inge Heindl, 13.12.2007
Autor: Wilhelm Hüer, 28.11.2007
Autor: Martina Hofmann, 28.11.2007
|
|
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. ab 4,59 € Versandkosten. Versandkostenfrei ab 59,00 € (Ausgenommen Express und internationaler Versand.)
3.
Molino di Ferro le Asolane
250g
4.
Molino di Ferro le Asolane
250g
7.
Fritz Mühlenbäckerei
600g
|