Rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung:
Fertigmehlmischung Weißbrot, glutenfrei
Beschreibung:
Glutenfreie Mehlmischung für ein Weißbrot von der Spezialbäckerei Poensgen. So können Sie ihre glutenfreien Brote selbst herstellen. Diese Mehlmischung ist auch für den Backautomaten geeignet.
Wir empfehlen glutenfreie Frischbrote schnellstmöglich zu verzehren oder einzufrieren und bei Bedarf langsam auftauen lassen. So erhalten Sie die ganze Frische des Produkts.
Diesen Artikel können Sie auch vergünstigt im 6er Pack erhalten.
Fritz Poensgen, Bäckermeister und Inhaber, machte sich den Grundsatz zu Eigen: „Ein glutenfreies Brot soll aussehen, riechen und schmecken wie ein herkömmlich hergestelltes Brot". Die Qualität steht bei der Spezial-Diät-Bäckerei Poensgen an erster Stelle. Um dieses zu erreichen, werden nur selbst hergestellte glutenfreie Mehle mit ausgewählten und kontrollierten Rohstoffen eingesetzt. Eine Kontamination wird durch eine rein glutenfreie Produktion ausgeschlossen. Des Weiteren garantiert die Umsetzung hygienischer Anforderungen, die strenge Einhaltung der HACCP Richtlinien.
Trotz Zöliakie Lebensqualität genießen. Hier bei QUERFOOD glutenfrei leben.
QUERFOOD glutenfrei leben verschickt glutenfreie Lebensmittel für Sie stets schnell und zuverlässig.
Weitere glutenfreie Mehle und Mehlmischungen verschiedener Hersteller finden Sie >> hier <<
Zubereitung für ein 750g glutenfreies Brot:
500g Fertigmehlmischung, ein bzw. zwei Päckchen Trockenhefe oder 25g bzw. 50g Frischhefe, 450 - 500 ml Wasser (kalt).
Brotbackautomat:
Ein Päckchen Trockenhefe oder 25g Frischhefe in 450 - 500 ml kaltem Wasser verrühren und in die Backform des Brotbackautomaten geben. Automaten einschalten und im rührenden Zustand die Mehlmischung hinzufügen. Programmwahl des Brotbackautomaten: Standardprogramm mit ca. 3 Stunden. (Bei Backautomaten mit zwei Knethaken Zubereitungsmengen bitte entsprechend anpassen.)
Backofen:
2 Päckchen Trockenhefe oder 50g Frischhefe in einer Schüssel mit 450-500 ml kaltem Wasser verrühren. Mehlmischung hinzugeben und mit einem Holzlöffel oder einem Handrührgerät 2-3 min. verrühren. Den Teig in eine gefettete 1000 ml große Backform geben, mit einem angefeuchteten Küchenhandtuch oder Kunststofffolie abdecken und ca. 90 min. bei Zimmertemperatur angehen lassen. Den angegangenen Teig mit Wasser oder Kondensmilch abstreichen. Backofen bei Heißluft auf 180 °C (Ober-/Unterhitze auf 200 °C) vorheizen und anschließend 40 min. backen. (Küchenhandtuch oder Kunststofffolie vor dem Backen entfernen.)
Zubereitung für glutenfreie Brötchen:
500g Fertigmehlmischung, 2 Päckchen Trockenhefe oder 50g Frischhefe, 350 ml Wasser (kalt).
1,5 Päckchen Trockenhefe oder 40g Frischhefe in einer Schüssel mit 350-400 ml kaltem Wasser verrühren. Mehlmischung hinzugeben und mit einem Handrührgerät 2-3 min. verrühren. Den Teig mit der Hand zu Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech legen und mit einem angefeuchteten Küchenhandtuch oder Kunststofffolie abdecken. Nun den Teig ca. 40-50 min. bei Zimmertemperatur angehen lassen. Den angegangenen Teig mit Wasser oder Kondensmilch abstreichen. Backofen bei Heißluft auf 180 °C (Ober-/Unterhitze auf 200 °C) vorheizen und anschließend 20 min. backen. (Küchenhandtuch oder Kunststofffolie vor dem Backen entfernen.)
Haltbarkeit:
Die glutenfreien Fertigmehlmischungen haben bei sachgemäßer Lagerung eine Haltbarkeit von ca. 12 Monaten.
Inhalt: 500g
Zutaten und Nährwerte gem. der Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV):
Zutaten:
glutenfreie WEIZENSTÄRKE , Verdickungsmittel: Guarkernmehl, MAGERMILCHPULVER, Dextrose, Speisesalz, Zucker, SÜßLUPINENMEHL.
Hergestellt in Deutschland.
Im Betrieb werden auch Ei und Soja verarbeitet.
Nährwertangaben pro 100g (ca.):
Brennwert |
339 kcal / 1419 kJ |
Fett |
0,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,1 g |
Kohlenhydrate |
81,8 g |
davon Zucker |
4,7 g |
Ballaststoffe |
0,3 g |
Eiweiß |
1,3 g |
Salz |
1,8 g |
Verantwortlicher Inverkehrbringer:
Spezial-Diät-Bäckerei Poensgen GmbH
Nothberger Str. 68
52249 Eschweiler
Deutschland